Aktuelles
Kröteln - Macht mit!
Unfallvermeidung/Gefahren
Tempolimit
Ausrüstung
Sammeln und Zählen
Organisatorisches
Foto/Video/Audio
Bastelbogen
Flyer
Mitmachen/Kontakt
Schutz für neue Strecken
Ohne Teich kein Laich
"Amphib/Reptil des Jahres"
Länge: ca. 2,1 km
➽ Zielkarte (Google Maps)
Arten: Feuersalamander, Erdkröte, Kammmolch
Die Feuersalamander-Strecke Wasenbach - BAG liegt an der L323 und verläuft durch Wald parallel zum Wasenbach.
Diese Strecke ist wegen der zahlreichen Feuersalamander eine echte Besonderheit!
Außerdem kommen hier auch noch
Kammmolche vor (seltene, streng geschützte Art)!
Bisher gab es für die Feuersalamander an der L323 Wasenbach - BAG keine Schutzmaßnahmen, sodass jedes Jahr unzählige überfahren wurden.
Wenn sich Streckenbetreuer finden, darf die L323 ab diesem Jahr endlich während der Amphibienwanderung über Nacht gesperrt werden, damit mehr Feuersalamander ihr Laichgewässer lebend erreichen können.
Zur Umsetzung der Straßensperrung werden nun dringend Streckenbetreuer gesucht.
Ihre Aufgabe ist es, abends die Absperrung an beiden Streckenenden auf die Straße zu ziehen und am nächsten Morgen wieder von der Straße zu entfernen.
Zeitraum: ca. Mitte/Ende Februar bis Anfang/Mitte Mai
Stand 20.02.2025:
Die Feuersalamander-Strecke wird vom 15.02. - 15.05.2025 nachts von 19 - 06 Uhr gesperrt!
Es ist eine besonders wichtige und schützenswerte Strecke!
Nur, wenn wir auf sie Rücksicht nehmen, können die Amphibien überleben!
Foto-Doku:
Aufnahmen von überfahrenen und lebenden Feuersalamandern im Frühjahr 2024.
Viele der Fotos sind nur für starke Nerven!
https://photos.app.goo.gl/sfoYYg3Nmz7jgk7a7
Bitte meldet Euch als Streckenbetreuer:
kroeteln@vivariaa.de
Tel. 0176/9608 1445 WhatsApp
Oder teilt unseren Flyer zur Feuersalamander-Strecke Wasenbach - BAG!
Auch das wäre eine große Hilfe :-)
Weitere Abmessungen zum Druck bis A3 sind unter dem Menüpunkt
Flyer verfügbar.
Impressum
Haftungsausschluss
Datenschutz